MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Minister Stephan Holthoff-Pförtner hat Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Partnerschaftsprogramms zwischen dem CVJM Heedfeld im Märkischen Kreis und YMCA Tema aus Ghana in der Staatskanzlei zu einem Gespräch begrüßt.
Ministerpräsident Armin Laschet hat den Präsidenten der Republik Ghana, Nana Addo Dankwa Akufo-Addo, im Landeshaus empfangen. Begleitet wurde der Staatspräsident von einer hochrangigen Delegation - darunter Außenministerin Shirley Ayorkor Botchwey und der Minister für Umwelt, Wissenschaft und Technologie, Prof. Dr. Kwabena Frimpong-Boateng.
Das vom Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien geförderte Kulturzentrum HADUWA in Apam (Ghana) hat den ‚National Globe Energy Award Ghana 2016‘ gewonnen.
Auf seiner Reise in das NRW-Partnerland Ghana hat Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense, auch zuständig für den Bereich Internationales und Eine Welt, Projekte in Cape Coast und Offinso besucht, die durch den engen Austausch mit den nordrhein-westfälischen Städten Bonn und Mönchengladbach leben.
Auf seiner fünftägigen Reise nach Ghana hat Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei, in der Universitätsstadt Kumasi im Westen des Landes Projekte zur Energie- und Gesundheitsversorgung besucht, die von NRW über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert werden.
Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, hat auf seiner fünftägigen Reise in das NRW-Partnerland Ghana einen von insgesamt 136 geförderten Filtern zur Trinkwasseraufbereitung an die lokale Projektkoordination übergeben. Die Landesregierung fördert die Anschaffung von tragbaren Wasserfiltern mit insgesamt 157.530 Euro.
Zu Beginn einer fünftägigen Reise nach Ghana hat Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei, in Vertretung der Ministerpräsidentin das Partnerschaftsabkommen zwischen Nordrhein-Westfalen und dem westafrikanischen Land erneuert.
Europaministerin Angelica Schwall-Düren hat die Botschafterin der Republik Ghana, Akua Sena Dansua, zu ihrem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.