MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Im institutionellen Gefüge der Europäischen Union vertritt der Ausschuss der Regionen (AdR) seit 1994 die Interessen der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften. Er gründet sich auf die politische Erfahrung seiner 344 Mitglieder auf innerstaatlicher Ebene und ihre Sachkenntnis in regionalen und lokalen Fragen.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung engagiert sich für eine Stärkung der Europafähigkeit vor allem der jungen Menschen im Land. Dabei setzt sie auf die Europaschulen, die den Erwerb und Nachweis europaorientierter Kenntnisse ermöglichen.
Der Vertrag von Lissabon regelt die Organisation der Europäischen Union und sorgt für eine größere demokratische Teilhabe von Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union.