MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller luden die Filmbranche zum 20. NRW-Empfang in der Landesvertretung. 15 filmstiftungsgeförderte Produktionen bei der Berlinale 2023, drei davon im Wettbewerb
Am Rande der Internationalen Filmfestspiele Berlin traf Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller Produzenten der geförderten Berlinale-Filme, um die Bedeutung des Filmschaffens für den Medienstandort Nordrhein-Westfalen hervorzuheben.
Bereits zum 13. Mal fand am 25. Februar 2020 unter dem Titel YOUNG BLOOD der Empfang der Filmhochschulen in der Botschaft des Westens statt. Junge Talente der sieben deutschen Filmhochschulen präsentieren vor Vertretern der Film- und Fernsehbranche aktuelle Projekte und Stoffideen aus den Bereichen Dokumentarfilm, Serie, Kurz- und Langspielfilm. Am Ende der Veranstaltung wurden herausstechende Projekte prämiert. Fokusthema des diesjährigen Empfangs war die soziale Nachhaltigkeit, die in einer Paneldiskussion aus verschiedenen Perspektiven genauer beleuchtet wurde. Schirmherrin des Empfangs war Maria Köpf, ihres Zeichens Filmproduzentin und seit April 2019 Ko-Geschäftsführerin der Deutschen Filmakademie.
Einmal mehr filmreif präsentierte sich die Landesvertretung an diesem späten Sonntagabend zum Berlinale-Empfang der Landesregierung und der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen. Das Haus bot eine eindrucksvolle Kulisse für große und kleinere Auftritte von Filmlegenden wie für angehende Stars aus dem Regie- und Schauspielfach. Die Berlinale hat ohnehin den Ruf, das politischste aller Filmfestivals zu sein. Und Nordrhein-Westfalen leistet seit Jahren seinen Beitrag dazu, gute Filmproduktionen nicht nur zu fördern, sondern als Filmbörse auch den Link zwischen den mittlerweile Generationen überspannenden Filmschaffenden und Förderern herzustellen.