
#RespektWalk
Foto- und Snapwalks in der Woche des Respekts
Das Referat Digitale Gesellschaft, Medienkompetenz der Staatskanzlei NRW setzt sich mit dem Projekt #RespektWalk visuell und künstlerisch mit verschiedenen Facetten zum Thema Respekt und Gesellschaft auseinander. Die Teilnehmer/innen begegnen Menschen, die ungewöhnliche Erfahrungen mit Respekt haben, und besuchen Orte, die unterschiedliche Bezüge zum Thema aufweisen. In Aachen, Marl und Münster bieten interessante Gastgeber einen Treffpunkt, an denen die RespektWalks starten und die Fotokünstler Birgitta Thaysen und Hannes Norberg zum Abschluss die Bilder des Tages auswählen.
Die Teilnehmer/innen erfahren, wo und wie Respekt stattfindet und lernen die Möglichkeiten verschiedener fotografischer Medien und Techniken kennen; sei es in der Nachhaltigkeit, in der Produktion oder in der künstlerischen Umsetzung. Um Fotos bei den RespektWalks aufzunehmen, können analoge und digitale Kameras oder soziale Netzwerke wie Instagram und Snapchat verwendet werden. Im Anschluss an die Woche des Respekts werden die Fotokünstler auch Bilder für eine Wanderausstellung kuratieren, die für Dezember 2016 bis Mai 2017 geplant ist.
Termine
- 14. November: Auftakt in der Stadtbibliothek Köln – als Livestream.
- 15. November: AACHEN – Fokus: Menschen in sozialen Notlagen. Gastgeber ist das Euregionale Medienzentrum.
- 16. November: MARL – Fokus: Sicherheit und Verwaltung. Gastgeber ist das Grimme-Institut.
- 17. November: MÜNSTER – Fokus: Religion. Gastgeber ist die Bezirksregierung
- 18. November: Abschluss in der Staatskanzlei in Düsseldorf – für Teilnehmer/innen und Interessierte.
Mehr dazu? www.respekt.nrw/respektwalk |
Anmelden? E-Mail an respektwalk@stk.nrw.de |
Hashtag: #RespektWalk #Hutab |
Twitter: @DGNRW |
Hier stellen sich die Fotokünstler Birgitta Thaysen und Hannes Norberg vor:
Woche des Respekts
|
|