Berufsbildungs-Kooperation zwischen Brasilien und Nordrhein-Westfalen

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 18. Oktober 2009
18. Oktober 2009

Bildungsexperten aus Rio de Janeiro zu Gast in Nordrhein-Westfalen / Start der Berufsbildungs-Kooperation zwischen Brasilien und Nordrhein-Westfalen

Kabinettsmitglieder, Wissenschaftler und Geschäftsführer von Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus der Provinz Rio de Janeiro (Brasilien) sind ab Montag, dem 19. Oktober, zwei Wochen zu Gast in Nordrhein-Westfalen.

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Kabinettsmitglieder, Wissenschaftler und Geschäftsführer von Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus der Provinz Rio de Janeiro (Brasilien) sind ab Montag, dem 19. Oktober, zwei Wochen zu Gast in Nordrhein-Westfalen. Ziel der Reise ist der Transfer von Know-how und Erfahrungen aus der beruflichen Bildung aus Nordrhein-Westfalen nach Rio de Janeiro und die Stärkung Nordrhein-Westfalens als internationaler Akteur in Brasilien. Der Besuch ist Teil eines Projektes, das Ministerpräsident Jürgen Rüttgers während seiner Brasilienreise im Herbst 2008 mit dem Gouverneur der nordrhein-westfälischen Partnerregion Rio de Janeiro, Sérgio Cabral, vereinbart hatte.

Minister Andreas Krautscheid: „Das deutsche Duale System der beruflichen Bildung mit einem hohen Praxisanteil entwickelt sich immer mehr zu einem Exportschlager. Ich freue mich deshalb, dass wir das in Brasilien verabredete Programm jetzt umsetzen. Dies fördert nicht nur die Modernisierung und Entwicklung der beruflichen Bildung in der wirtschaftlich dynamischen Region von Rio de Janeiro, auch die in Brasilien tätigen nordrhein-westfälische Unternehmen profitieren von gut ausgebildeten Fachkräften.“

Die 14 brasilianischen Delegationsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in den kommenden zwei Wochen u. a. Weiterbildungsinstitute sowie Unternehmen der Stahlerzeugungs- und Chemiebranche besuchen und Kooperationen besprechen. Das Pilotprojekt ist in vier Module unterteilt, die in diesem Jahr und zu Beginn des kommenden Jahres durchgeführt werden. Sie umfassen Fachgruppenreisen aus Brasilien nach Nordrhein-Westfalen sowie Einsätze von Wirtschafts- und Bildungsexperten aus Nordrhein-Westfalen in die Partnerprovinz Rio de Janeiro.

Die Landesregierung ist durch die Staatskanzlei, das Ministerium für Schule und Weiterbildung und das Ministerium für Gesundheit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Zentrum Nordrhein-Westfalen der gemeinnützigen Gesellschaft mbH für Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWEnt) an der Maßnahme beteiligt.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211/837-1399.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information