
NRW presents: How to protect your business in the 21st century
Wie Sie Ihr Unternehmen im 21. Jahrhundert besser schützen
Cyber Security und Cyber Intelligence sind zwei der wichtigsten Begriffe in der IT-Sicherheit. Aufgrund der starken Zunahme von globalen Cyberbedrohungen in der freien Marktwirtschaft über die vergangenen Jahre haben Maßnahmen zum Schutz von Computern, Servern, Mobilgeräten, elektronischen Systemen, Netzwerken und Daten gegen böswillige Angriffe eine immer höhere Bedeutung gewonnen. Zugleich wird es immer wichtiger zu wissen, mit wem man Geschäfte macht, und welche Organisationen mit potenziellen Partnerfirmen verbunden sind.
1. Juni 2021 14:00 - 15:15 Uhr (CET) Veranstaltungssprache: Englisch Anmeldung: www.url.nrw/cybersummit2021 |
Der ehemalige Chef des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad, Tamir Pardo, der Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), Oberstaatsanwalt Markus Hartmann, und Prof. Dr. Christof Paar, Direktor des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre Bochum analysieren die aktuelle Bedrohungslage für deutsche Unternehmen: Von wem geht die Gefahr aus? Was kann man dagegen tun? Und wer ist dafür verantwortlich?
Der zweite Teil des Webinars konzentriert sich auf wirtschaftliche Aspekte und Lösungen. NRW Global Business stellt innovative israelische Unternehmen vor, die ihre Lösungsansätze in den Bereichen Cyber-Security und Business Intelligence präsentieren.
Programm Teil I Impulsreferate
Begrüßung
- Dr. Mark Speich, Staatsekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales
- Dr. Gil Yaron, Direktor des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung Jugend und Kultur in Israel
Vortragende
- Tamir Pardo, ehemaliger Chef des israelischen Auslandsgeheimdiensts Mossad
- Markus Hartmann, Oberstaatsanwalt, Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW)
- Prof. Dr. Christof Paar, Direktor des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre Bochum
Programm Teil II Vorstellung israelischer Firmen als Beispiel für das israelische Ökosystem
Begrüßung
Felix Neugart, Geschäftsführer NRW Global Business
Vorstellung israelischer Firmen
Intelligo Group - Background checks powered by AI & human intelligence
Die Intelligo Group ist ein globales Unternehmen für Due Diligence, Business Intelligence und Risikomanagement. Das Unternehmen führt anspruchsvolle Recherchen und Untersuchungen durch und erstellt Profile über Personen, Unternehmen und Branchen. Es verwendet fortschrittliche Technologien und Methoden, um eine Vielzahl von Informationsquellen zu verarbeiten, einschließlich menschlicher Intelligenz, Open-Source-Intelligenz, Rechtsquellen, Lebenslaufverifizierung, Medien und sozialer Netzwerke.
XM Cyber Ltd. - Attack-Centric Exposure Management
XM Cyber ist weltweit führend in der angriffszentrierten Risikopriorisierung. Die XM Cyber-Plattform ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Cyber-Risiken zu reagieren, die ihre geschäftskritischen Systeme betreffen, indem sie kontinuierlich neue Schwachstellen findet, einschließlich ausnutzbarer Schwachstellen und Anmeldedaten, Fehlkonfigurationen und Benutzeraktivitäten.
XM Cyber simuliert sowie priorisiert ständig die Angriffspfade und bietet kontextabhängige Abhilfemöglichkeiten. XM Cyber hilft dabei, 99% des Risikos zu eliminieren, indem IT und Security Operations sich auf die 1% der Schwachstellen konzentrieren können, bevor diese ausgenutzt werden können, um in die kritischen Anlagen eines Unternehmens einzudringen.
► Die Einladung zum Cyber Intelligence Summit 2021 mit dem gesamten Programm als PDF-Dokument zum Download.