MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren neben Gerda König (DIN A 13 tanzcompany).
Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren eröffnete „NRW inklusive“. Auf der Leinwand zu sehen: Übertragung der Worte durch Schriftdolmetscher.
Ministerin Dr. Angelica Schwall Düren und Gebärdensprachdolmetscherin Lisa Monschein.
Die Bühne im Atrium der Landesvertretung.
Den besonderen Abend moderierte Shary Reeves („Wissen macht Ah!“), neben ihr Gebärdensprachdolmetscherin Lisa Monschein.
Sängerin Katrin Wulff (Mitte) und Mischa Gohlke & Band.feat beim Inklusionssong „andersSein vereint“.
Mischa Gohlke & Band.feat „rockten“ das Publikum.
Es durfte auch getanzt werden.
Mischa Gohlke Band mit Laura Schwengber.
Moderatorin Shary Reeves im Interview mit Gitarrist und Bandleader Mischa Gohlke.
Laura Schwengber dolmetscht Piano plus.
Piano Plus, ein Ensemble für inklusive Musikkultur der TU Dortmund.
Piano plus
Anna Reizbikh, Sängerin von Piano-Plus.
Bastian Ostermann, Sänger des Ensembles Piano plus
Beginn des Theaterstücks "Nahverkehr", entstanden im Rahmen des Festivals "Sommerblut" aus Köln.
Szene aus dem Theaterstück.
Die Schauspieler im Gespräch mit der Moderatorin.
Großer Applaus für das Theaterstück "Nahverkehr".
Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren bedankte sich bei allen Künstlern.
Die begeisterte Ministerin bedankte sich auch mit Blumen bei den beiden Gebärdensprachdolmetscherinnen.
Moderatorin Shary Reeves im Gespräch mit Gerda König (DIN A 13 tanzcompany).
Viele der rund 300 Gäste diskutierten noch bis in den tiefen Abend.
Kleine Ausstellung im Europasaal mit Bildern von Anastasia Umrik.
Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung Norbert Killewald im Gespräch
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Weiterverwendung von Bildern.