

Vom 12. bis zum 26. Juli 2022 fanden in Israel die deutsch-jüdischen Makkabi-Weltspiele, die 21. Maccabiah, statt. Über 10.000 Athletinnen und Athleten traten in 40 Sportarten in den Altersklassen Juniors, Open und Masters gegeneinander an. Unmittelbar vor den Wettkämpfen in Israel fand im Sportpark Duisburg das Precamp für 236 Sportlerinnen und Sportler statt, darunter mehr als 100 Juniors. Dies ist die größte deutsche Delegation, die je zu einer Maccabiah gereist ist.
Die Wettkämpfe wurden in den zwei Wochen über das ganze Land verteilt ausgetragen, hauptsächlich in den Regionen um Tel Aviv, Jerusalem, Netanya und exklusiv für die Juniors in Haifa. Neben vielen bewährten Sportarten im Individual- und Mannschaftsbereich konnte Makkabi Deutschland auch einige neue Sportarten etablieren, wie etwa Sportklettern, Gewichtheben, Beach-Volleyball und Basketball 3×3.
Vom 12. bis zum 26. Juli 2022 fanden in Israel die deutsch-jüdischen Makkabi-Weltspiele, die 21. Maccabiah, statt. Über 10.000 Athletinnen und Athleten traten in 40 Sportarten in den Altersklassen Juniors, Open und Masters gegeneinander an. Unmittelbar vor den Wettkämpfen in Israel fand im Sportpark Duisburg das Precamp für 236 Sportlerinnen und Sportler statt, darunter mehr als 100 Juniors. Dies ist die größte deutsche Delegation, die je zu einer Maccabiah gereist ist.
Die Wettkämpfe wurden in den zwei Wochen über das ganze Land verteilt ausgetragen, hauptsächlich in den Regionen um Tel Aviv, Jerusalem, Netanya und exklusiv für die Juniors in Haifa. Neben vielen bewährten Sportarten im Individual- und Mannschaftsbereich konnte Makkabi Deutschland auch einige neue Sportarten etablieren, wie etwa Sportklettern, Gewichtheben, Beach-Volleyball und Basketball 3×3.
Das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel unterstützte die deutsche Delegation dabei, zur Maccabiah, der nach den olympischen und paralympischen Spielen drittgrößten Sportveranstaltung weltweit, reisen zu können, in Israel neue Freundschaften zu schließen und das lebendige Judentum in Deutschland für die ganze Welt sichtbar zu präsentieren.
im überblick
Inhalt