Europa erlesen mit Dana Grigorcea

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 10. April 2019
18. März 2019

Europa erlesen mit Dana Grigorcea

In der ersten Jahreshälfte hat Rumänien den Vorsitz im Ministerrat der Europäischen Union inne. Passend dazu hat die rumänische Autorin Dana Grigorcea Auszüge aus „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Europa erlesen" in Düsseldorf vorgestellt.

2 Bewertungen
 

In der ersten Jahreshälfte hat Rumänien den Vorsitz im Ministerrat der Europäischen Union inne. Passend dazu hat die rumänische Autorin Dana Grigorcea Auszüge aus „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Europa erlesen" in Düsseldorf vorgestellt.

Vier Mal im Jahr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ausgewählte Literaten hautnah in einer Lesung zu erleben, Fragen zu den Werken zu stellen und den Abend bei musikalischer Begleitung ausklingen zu lassen.
 

Zum Buch „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“

Nach einem Banküberfall wird die Angestellte Victoria beurlaubt, um ihr traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. In ihre Heimat zurückgekehrt nutzt sie die Zeit, um das Bukarest ihrer Kindheit, aber auch der Gegenwart zu erkunden. Dana Grigorcea verknüpft in ihrem Roman gegenwärtige Eindrücke, Begegnungen und Personen mit Erinnerungen an das Vorwende-Bukarest zu einem tragikomischen Bild eines Lebens unter dem Ceausescu-Regime.
 

Zur Autorin

Die Schriftstellerin und Philologin wurde 1979 in Bukarest geboren und lebt in Zürich. Ein Auszug aus „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“ wurde beim Ingeborg Bachmann-Wettbewerb mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet, außerdem stand der Roman auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2015 und wurde in fünf Sprachen übersetzt.
 

 

Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Landtag Nordrhein-Westfalens und dem Literaturbüro NRW durchgeführt. Es moderierte Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW.

Fotogalerie

► Zum Download öffnen Sie die Fotos in der Galerieansicht.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information