eSports und Fußball-WM

Bild des Benutzers Anja Yilmaz
Gespeichert von Anja Yilmaz am 6. Juli 2018
3. Juli 2018

eSports und Fußball-WM

Zwei Monate vor der Gamescom 2018 in Köln positioniert sich Nordrhein-Westfalen in der Landesvertretung als bundesweiter Entwickler- und eSport-Hotspot.

bislang nicht bewertet

Während sich die Kicker bei der Fußball-WM in Russland auf das Achtelfinale Schweiz gegen Schweden vorbereiteten, feiert sich das Games-Land NRW auf der Berliner Bühne als „das führende Games-Land in Deutschland“. Präsentiert wurden Spiele und Spielmacher aus Nordrhein-Westfalen – unterstützt vom Kölner eSport-Veranstalter ESL und vom Industrieverband Game.

Zentrales politisches Thema sind die Rahmenbedingungen für Games-Entwickler an Rhein und Ruhr. Darüber diskutierten Linda Kruse (The Good Evil/Game-Verband), Benedikt Grindel (Ubisoft Blue Byte), Petra Müller als Chefin der Film- und Medienstiftung NRW und Dr. Benedikt Berg-Walz aus der Staatskanzlei Düsseldorf. Sehr handfest ging es argumentativ in der Debatte über „eSport im Sportland NRW“ mit Tim Reichert (Schalke 04 eSports), Jan Pommer (ESL) und Jens Kosche (EA/Game) zu. Auch der Wirtschaftsfaktor eSport wurde umfassend erörtert.
NRW-Staatssekretär Dr. Mark Speich begrüßte als Hausherr „die für unser Land so bedeutende Wachstumsbranche“ und freute sich, in Erinnerung an seine Jugend als „Commodore-Jünger“ der aktuellen Technologie-Generation ein Podium zu bieten. „Und selbstverständlich gehören die Bereiche Games und eSports zu genau jenen Politikfeldern, die wir im Westen gestalten und voranbringen wollen.“

Die Landesregierung hat sich vorgenommen, Nordrhein-Westfalens Profil als Medien Digital Land zu schärfen; so steht es ausdrücklich im Koalitionsvertrag.
In kaum einer anderen Branche gehen Kreativität und technologische Innovation so unmittelbar und wirkungs-folgend Hand in Hand.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt das Vorhaben der großen Koalition in Berlin, eSports künftig als eigene Sportart mit Vereins- und Verbandsrecht anzuerkennen und bei der Schaffung einer olympischen Perspektive zu unterstützen.

Weitere Bilder sehen Sie hier.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information