

Nordrhein-Westfalen hatte vom 1. Juli 2018 bis zum 30. Juni 2019 den Vorsitz der Europaministerkonferenz der Länder inne. Die EMK vertritt die Interessen der 16 deutschen Länder in Europaangelegenheiten gegenüber der Bundesregierung und der Europäischen Union (EU). Sie stimmt die europapolitischen Aktivitäten der Länder ab und koordiniert ihre Informationspolitik zur Förderung des europäischen Gedankens.
Aktuelle Beschlüsse der EMK nach dem 1. Juli 2019 finden Sie auf www.europaminister.de. |
Hier finden Sie einen Überblick über die einzelnen Beschlüsse der Europaministerkonferenz, gegliedert nach Jahren, Nummer und Datum der jeweiligen EMK. Die einzelnen Beschlüsse stehen zum Download bereit.
im überblick
Inhalt