994. Sitzung des Bundesrates: Abstimmverhalten des Landes NRW

Bild des Benutzers Arno Bauermeister
Gespeichert von Arno Bauermeister am 10. November 2020
9. Oktober 2020

994. Sitzung des Bundesrates: Abstimmverhalten des Landes NRW

So votierte das Land Nordrhein-Westfalen im Bundesrat

Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 994. Sitzung des Bundesrates am 9. Oktober 2020

bislang nicht bewertet
 
TOP Vorlage Drucksache
1. Wahl des Präsidiums

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Wahl.
 

 
2. Wahl des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden der Europakammer

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Wahl.
 

 
3. Wahl der Vorsitzenden der Ausschüsse

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Wahl.
 

507/20
4. Wahl der Schriftführer

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Wahl.
 

508/20
5. Siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuer­gesetzes

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

527/20
6. Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG)

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Drs. 528/1/20 (ohne Ziffern 5 und 6 Abs. 1), gemäß Drs. 528/2/20 und 528/3/20.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung gemäß Ziffern 2-4 in Drs. 528/1/20.
Stellen von zwei Plenaranträgen in Drs. 528/2/20 und 528/3/20.
 

528/20
528/1/20
528/2/20
528/3/20
7. Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
NRW:  Abgabe einer Protokollerklärung.
 

529/20
8. Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungs­gesetz - WEMoG)

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

544/20
9. Gesetz zur Änderung des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

530/20
10. Gesetz zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss gemäß Drs. 531/1/20 nicht an.
Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Ziffern 2 und 3 in Drs. 531/1/20.
 
NRW:  Keine Unterstützung zur Anrufung des Vermittlungsausschusses.
Zustimmung zum Fassen der Entschließung gemäß Ziffer 2 in Drs. 531/1/20.
 

531/20
zu 531/20
zu 531/20(2)
531/1/20
11. Erstes Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

532/20
12. Entwurf eines Gesetzes zur Erweiterung der Aufgaben des Medizinischen Dienstes

Der Bundesrat brachte den Gesetzentwurf beim Deutschen Bundestag ein und bestellte Herrn Minister Dr. Heiner Garg (SH) zum Beauftragten.
 
NRW:  Zustimmung zur Einbringung beim Deutschen Bundestag und zur Bestellung.
 

534/20
534/1/20
13. Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Familiennachzuges

abgesetzt
 

512/20
512/1/20
14. Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz - Erleichterung der Datenübermittlung bei Kindeswohlgefährdungen

Der Bundesrat brachte den Gesetzentwurf beim Deutschen Bundestag ein und bestellte Herrn Minister Peter Biesenbach (NW) zum Beauftragten.
 
NRW:  Zustimmung zur Einbringung beim Deutschen Bundestag und zur Bestellung.
 

476/20
476/1/20
15. a) Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Bundesberggesetzes (BBergG)

Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Ziffern 1 und 2 in Drs. 422/1/20 nicht. Der Bundesrat brachte den Gesetzentwurf gemäß Ziffer 3 in Drs. 422/1/20 beim Deutschen Bundestag nicht ein.
 
NRW:  Keine Unterstützung zum Fassen der Entschließung gemäß Drs. 422/1/20.
Keine Unterstützung zur Einbringung beim Deutschen Bundestag.
 

422/20
422/1/20
  b) Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben (UVP-V Bergbau)

Der Bundesrat leitete die Vorlage für den Erlass einer Rechtsverordnung der Bundesregierung nicht zu.
 
NRW:  Keine Unterstützung der Zuleitung an die Bundesregierung.
 

423/20
423/1/20
16. a) Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung

Der Bundesrat leitete die Vorlage für den Erlass einer Rechtsverordnung der Bundesregierung nicht zu.
 
NRW:  Keine Unterstützung der Zuleitung an die Bundesregierung.
 

501/20
501/1/20
  b) Sechste Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung

Der Bundesrat stimmte der Verordnung unverändert gemäß Ziffer 3 in Drs. 490/1/20 zu. Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Drs. 490/1/20 (ohne Ziffer 4).
 
NRW:  Zustimmung zur Verordnung nach Maßgabe gemäß Ziffer 2 in Drs. 490/1/20.
Zustimmung zur unveränderten Verordnung gemäß Ziffer 3 in Drs. 490/1/20.
Zustimmung zum Fassen der Entschließung gemäß Ziffern 4 und 5 in Drs. 490/1/20.
 

490/20
490/1/20
17. Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV)

Der Bundesrat leitete die Vorlage für den Erlass einer Rechtsverordnung der Bundesregierung zu.
 
NRW:  Zustimmung zur Zuleitung der Verordnung an die Bundesregierung und dem unmittelbaren Erlass durch die Bundesregierung.
 

520/20
18. Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung der Förderung der beruflichen Weiterbildung bei Transferkurzarbeitergeld

Der Bundesrat fasste die Entschließung.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung.
 

521/20
19. Entschließung des Bundesrates zur Bekämpfung des grenzüberschreitenden Handels mit nicht rechtskonformen E-Zigaretten

Der Bundesrat fasste die Entschließung.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung.
Abgabe einer Protokollerklärung.
 

497/20
20. Entschließung des Bundesrates zur Änderung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Versuchstierverordnung

abgesetzt
 

511/20
511/1/20
21. Entschließung des Bundesrates - Der Bund muss die Bereitstellungskosten für die Offenhaltung der Flughäfen während der COVID-19-Pandemie übernehmen

Der Bundesrat fasste die Entschließung nach Maßgabe gemäß Drs. 536/1/20.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung nach Maßgabe gemäß Ziffer 1 in Drs. 536/1/20.
Unterstützung der Schlussabstimmung.
 

536/20
536/1/20
22. Entschließung des Bundesrates zur Anpassung der Regelungen zum Krankengeld bei Erkrankung des Kindes an die aktuelle Pandemiesituation

Der Bundesrat fasste die Entschließung nach Maßgabe gemäß Drs. 533/1/20.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung nach Maßgabe gemäß Ziffer 1 in Drs. 533/1/20.
Unterstützung der Schlussabstimmung.
 

533/20
533/1/20
23. Entschließung des Bundesrates "Unzulässige Kapitalanlagegenossenschaften wirkungsvoll bekämpfen - Vorschläge zur Anpassung des Genossenschaftsgesetzes zum Schutze des Genossenschaftswesens"

Der Bundesrat fasste die Entschließung.
 
NRW:  Keine Unterstützung zum Fassen der Entschließung.
 

500/20
24. Entschließung des Bundesrates zur "Graue-Flecken-Förderung der Bundesregierung"

Der Bundesrat fasste die Entschließung.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung.
 

509/20
25. Entschließung des Bundesrates für eine Erhöhung der Flexibilität im Stromsystem durch eine Reform der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Stromspeichern

Der Bundesrat fasste die Entschließung.
 
NRW:  Zustimmung zum Fassen der Entschließung.
 

498/20
26. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen (Gesetz Digitale Rentenübersicht)

Der Bundesrat nahm zu dem Gesetzentwurf Stellung gemäß Drs. 485/1/20 (ohne Ziffern 2, 5 und 6) und gemäß Drs. 485/2/20.
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1, 3-5 und 7-9 in Drs. 485/1/20.
Beitritt zum Plenarantrag BY als Mitantragsteller in Drs. 485/2/20.
 

485/20
485/1/20
485/2/20
27. Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regel­bedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des Asylbewerberleistungs­gesetzes

Der Bundesrat nahm zu dem Gesetzentwurf Stellung gemäß Drs. 486/1/20 (ohne Ziffern 2-4 und 6).
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1, 5 und 7 in Drs. 486/1/20.
 

486/20
486/1/20
28. Entwurf eines Zehnten Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes

Der Bundesrat nahm zu dem Gesetzentwurf Stellung gemäß Drs. 487/1/20 (ohne Ziffer 7).
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1-10 in Drs. 487/1/20.
 

487/20
487/1/20
29. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 (Jahressteuergesetz 2020 - JStG 2020)

Der Bundesrat nahm zu dem Gesetzentwurf Stellung gemäß Drs. 503/1/20 (ohne Ziffern 9, 13, 19, 24, 42, 53, 64 und 68-70) und gemäß Drs. 503/2/20.
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1-3, 5-12, 14-19, 21-23, 25-29, 31-33, 35-40, 44-52, 54, 58-61, 63-69 und 71 in Drs. 503/1/20.
Unterstützung des Plenarantrags RP in Drs. 503/2/20.
 

503/20
zu 503/20
503/1/20
503/2/20
30. Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 98/2013

Der Bundesrat nahm zu der Vorlage Stellung gemäß Drs. 489/1/20 (ohne Ziffern 4, 6, 9, 14, 20 und 22).
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1-7 und 9-24 in Drs. 489/1/20.
 

489/20
489/1/20
31. Entwurf eines Gesetzes zur Verschiebung des Zensus in das Jahr 2022 und zur Änderung des Aufenthalts­gesetzes

Der Bundesrat nahm zu der Vorlage Stellung gemäß Drs. 504/1/20 (ohne Ziffern 2-5 und 7-11).
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1, 3-7, 10 und 11 in Drs. 504/1/20.
 

504/20
504/1/20
zu 504/1/20
32. Entwurf eines Gesetzes zu dem Protokoll vom
9. Dezember 2019 zur Änderung des Abkommens vom 28. Juni 2004 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Singapur zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

Der Bundesrat erhob gegen den Gesetzentwurf keine Einwendungen.
 
NRW:  Zustimmung zu keine Einwendungen.
 

488/20
33. Klimaschutzbericht 2019

Der Bundesrat nahm von der Vorlage Kenntnis.
 
NRW:  Kenntnisnahme.
 

519/20
34. Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2014/65/EU im Hinblick auf die Informationspflichten, die Produktüberwachung und die Positionslimits zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Pandemie
COM(2020) 280 final

Der Bundesrat nahm zu der Vorlage Stellung gemäß Drs. 457/1/20 (ohne Ziffern 6 und 8).
 
NRW:  Zustimmung zu den Ausschussempfehlungen gemäß Ziffern 1-8 in Drs. 457/1/20.
 

457/20
zu 457/20
457/1/20
35. Erste Verordnung zur Änderung der Lebensmittel­informations-Durchführungsverordnung

Der Bundesrat stimmte der Verordnung zu. Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Drs. 465/1/20 nicht.
 
NRW:  Zustimmung zur Verordnung gemäß Ziffer 1 in Drs. 465/1/20.
Keine Unterstützung zum Fassen der Entschließung gemäß Ziffer 2 in Drs. 465/1/20.
 

465/20
465/1/20
36. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten und zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter

Der Bundesrat stimmte der Verordnung nach Maßgabe gemäß Drs. 491/1/20 (ohne Ziffern 3, 6, 25 und 26) und gemäß Drs. 491/2/20 zu. Der Bundesrat fasste die Entschließung gemäß Ziffer 30 in Drs. 491/1/20.
 
NRW:  Zustimmung zur Verordnung nach Maßgabe gemäß Ziffern 1-3, 5, 8, 9, 11, 12, 14, 15, 17-21, 23 und 27-29 in Drs. 491/1/20.
Keine Unterstützung des Plenarantrags BY in Drs. 491/2/20.
Zustimmung zum Fassen der Entschließung gemäß Ziffer 30 in Drs. 491/1/20.
 

491/20
491/1/20
491/2/20
37. Zweite Verordnung zur Änderung der Passverordnung, der Personalausweisverordnung und der Personalausweisgebührenverordnung

Der Bundesrat stimmte der Verordnung zu.
 
NRW:  Zustimmung zur Verordnung.
 

492/20
38. Verordnung zur Umsetzung pandemiebedingter und weiterer Anpassungen in Rechtsverordnungen auf Grundlage des Energiewirtschaftsgesetzes

Der Bundesrat stimmte der Verordnung zu.
 
NRW:  Zustimmung zur Verordnung.
 

464/20
39. Verordnung zur Novellierung des Fertigpackungsrechts

Der Bundesrat stimmte der Verordnung unverändert gemäß Ziffer 4 in Drs. 491/1/20 zu.
 
NRW:  Keine Unterstützung zur Zustimmung zur Verordnung nach Maßgabe gemäß Ziffern 1-3 in Drs. 493/1/20.
Zustimmung zur unveränderten Verordnung gemäß Ziffer 4 in Drs. 493/1/20.
 

493/20
493/1/20
40. a) Benennung von Beauftragten des Bundesrates in Beratungsgremien der Europäischen Union für die Beratende Gruppe der Kommission für Bauprodukte

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Benennung.
 

522/20
522/1/20
  b) Benennung von Beauftragten des Bundesrates inBeratungsgremien der Europäischen Union für die Expertengruppe der Kommission für Tabakpolitik sowie für deren Untergruppen "Zutaten von Tabakerzeugnissen" und "elektronische Zigaretten"

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Benennung.
 

523/20
523/1/20
41. Vorschlag der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz für die Ernennung von Bundesanwälten beim Bundesgerichtshof

Der Bundesrat beschloss vorschlagsgemäß.
 
NRW:  Zustimmung zur Ernennung.
 

515/20
42. Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Verbots missbräuchlicher Vaterschaftsanerkennungen

Der Gesetzentwurf wurde in die Ausschüsse
(R – AIS – FJ – FS – In) überwiesen.
 

586/20
43. Entschließung des Bundesrates für eine Klärung der Kostenübernahme für Assistenzkräfte im Krankenhaus sowie in Rehabilitationsmaßnahmen für behinderte Menschen

Die Entschließung wurde in die Ausschüsse (AIS – G) überwiesen.
 

583/20
44. Entschließung des Bundesrates: Konjunkturprogramme durch Bürokratieabbau ergänzen

Die Entschließung wurde in die Ausschüsse
(Wi – AIS – Fz – In – U – Vk – Wo) überwiesen.
 

582/20
45. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung der besonders schweren Steuer­hinterziehung

Der Gesetzentwurf wurde in die Ausschüsse (R – Fz) überwiesen.
 

590/20
46. Entschließung des Bundesrates zur Verlängerung des erleichterten Zugangs zur sozialen Sicherung

Die Entschließung wurde in die Ausschüsse
(AIS – FJ – K – Wi) überwiesen.
 

592/20
47. Entschließung des Bundesrates "Europas Zukunft jetzt gestalten"

Die Entschließung wurde in den Ausschuss (EU) überwiesen.
 

591/20
48. Erstes Gesetz zur Änderung des Brennstoffemissions­handelsgesetzes

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

593/20
zu 593/20
49. Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes und des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungs­eigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Der Bundesrat rief den Vermittlungsausschuss nicht an.
 
Es lag kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsaus­schusses vor.
 

594/20

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information