
USA
Wichtige transatlantische Beziehungen
Wichtige transatlantische Beziehungen
Die internationalen Beziehungen zu Nordamerika genießen seit jeher besondere Priorität für Nordrhein-Westfalen: Die USA sind das Land in Nord- und Südamerika, zu dem seit vielen Jahren eine besonders enge Verbundenheit besteht.
Zwischen Nordrhein-Westfalen und den USA besteht ein lebhafter transatlantischer Dialog, der alle Bereiche der Gesellschaft umfasst. Die Beziehungen zwischen den USA und Nordrhein-Westfalen sind vielfältig:
Die ersten deutschen Einwanderer reisten von Krefeld nach Pennsylvania und gründeten dort am 6. Oktober 1683 „Germantown“, heute ein Stadtteil von Philadelphia. In den USA und vielfach auch in Deutschland wird deshalb jährlich am 6. Oktober der „German American Day“ gefeiert. Pennsylvania ist der US-Partnerbundestaat von Nordrhein-Westfalen.
32 Städtepartnerschaften und Kooperationen zwischen Städten in Nordrhein-Westfalen und den USA sowie 98 Schulpartnerschaften sowie viele nordrhein-westfälisch-amerikanische Partnerschaftsvereine tragen zu einem regen Kulturaustausch zwischen Nordrhein-Westfalen und den USA bei. Außerdem: Es existieren rd. 290 Hochschulkooperationen zwischen amerikanischen und nordrhein-westfälischen Hochschulen und Universitäten.
Mit über 1.600 Unternehmen wie z.B. 3M, Ford, Coca Cola, UPS, FedEx, QVC, Cargill, Johnson & Johnson zählen die USA zu den der wichtigsten Außenhandelspartnern des Landes und sind mit einer der größten ausländischen Investoren und Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Auch für nordrhein-westfälische Unternehmen sind die USA ein wichtiger Forschungs- und Produktionsstandort und natürlich ein überaus interessanter Markt.
Das US-Generalkonsulat in Düsseldorf und die US-Botschaft in Berlin sind wichtige Partner der Landesregierung im transatlantischen Dialog mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Auch die American Chamber of Commerce in Germany e.V. zählt seit vielen Jahren zu den bewährten Partnern des Landes bei der Pflege des transatlantischen Beziehungen.
Discussing the future of cooperation between North-Rhine Westphalia and the United States at the @usbotschaft: Chargée d’Affaires Robin Quinville and Consul General Fiona Evans with State Secretary @markspeich and Matthias Rossbach. @landnrw #NRWinBerlin pic.twitter.com/ox62Fbv7BD
— Land NRW in Berlin (@NRW_in_Berlin) June 30, 2020
im überblick
Inhalt