MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Die NRW-Landesvertretung ist ein beliebter und gern frequentierter Veranstaltungsort. Diskussionen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen. NRW zeigt ein Panorama quer durch die Vielfalt des Landes. Politisch, sozial, kulturell. Hier finden Sie einige Highlights aus den Veranstaltungen der letzten Zeit.
Die gute Botschaft übertitelt das Podium in der NRW-Landesvertretung: „Ein soziales Europa ist möglich“. Unter dieser Überschrift stellte Angelica Schwall-Düren, Bundes- und Europaministerin von Nordrhein-Westfalen, am 10. Juni 2015 einen aussagekräftigen Sammelband renommierter Autoren aus Politik und Wirtschaft vor.
Am Ende hatten die Hauptstädter die Nase vorn – beim ersten „Poetry Slam“ Ländergipfel zwischen NRW und Berlin am 26. Juni 2015 in der NRW-Landesvertretung trafen die Berliner Wortakrobaten besser die Stimmungslage des Publikums. Und gewannen den „battle“ mit 262 zu 254 Punkten. Doch der Reihe nach…
Die Landesvertretung bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum in unserem Hause in Berlin abzuleisten. Informieren Sie sich hier, wann und wie Sie sich bewerben können.
Die Landesvertretung in Berlin ist die Schnittstelle zwischen Bundes- und Landespolitik. Über den Bundesrat wirkt NRW an der Gesetzgebung des Bundes mit, stimmt über Gesetzesvorhaben ab und bringt eigene Initiativen ein. Im Auftrag der Landesregierung bereiten wir die Entscheidungsfindung vor. Darüber hinaus zeigen wir in unserem Haus die gesamte Vielfalt Nordrhein-Westfalens, seien es unsere Stärken in Wissenschaft, Wirtschaft, im Sozialen oder der Kultur oder seien es die verschiedenen Regionen des Landes.
Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Botschaft des Westens und informieren über Nordrein-Westfalen, unsere Arbeit im Bundesrat und über Föderalismus und Gesetzgebung.