
Schlesien
Lebendige Partnerschaft
Die Regionen verbinden ähnliche historische Erfahrungen als Montanregionen und die Migrationsgeschichte der Menschen aus Oberschlesien, die Ende des 19. Jahrhunderts auf der Suche nach Arbeit ins Ruhrgebiet kamen und die in Folge des Zweiten Weltkrieges in Nordrhein-Westfalen eine neue Heimat suchten. Die Verschmelzung der Kulturen und die gelungene Integration der zugewanderten Familien ist ein wichtiger Teil der nordrhein-westfälischen Geschichte.
Die heutigen Beziehungen knüpfen an diese Wurzeln an und haben sich seit der Gründung der Regionalpartnerschaft erfolgreich weiterentwickelt. Am 14. November 2008 haben Nordrhein-Westfalen und die Woiwodschaft Schlesien ihren Wunsch, die Partnerschaft weiter zu vertiefen, mit der Unterzeichnung einer neuen aktualisierten Erklärung bekräftigt. Die neue Erklärung trägt besonders auch den dynamischen Entwicklungen in Polen seit dem EU-Beitritt des Landes Rechnung.
Vertreterinnen und Vertreter der Partnerregionen treffen regelmäßig zu Arbeitsgesprächen zusammen und realisieren gemeinsame Arbeitsprogramme mit Projekten beispielsweise in den Bereichen Regionale Entwicklung, Energie und Umweltschutz, Kultur, Wirtschaft und Tourismus.