ZDF erhöht Mittel für Filmförderung in Nordrhein-Westfalen

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 22. Oktober 2009
22. Oktober 2009

ZDF erhöht Mittel für Filmförderung in Nordrhein-Westfalen – Schächter: „Ein starker Fernseh-Produktionsstandort“

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wird ab 2010 pro Jahr eine Viertel Million Euro zusätzlich an die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen zahlen. Bereits heute stellt das ZDF der Filmstiftung jährlich 2,55 Mio. Euro für die Stärkung der Film- und Fernsehproduktion in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wird ab 2010 pro Jahr eine Viertel Million Euro zusätzlich an die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen zahlen. Bereits heute stellt das ZDF der Filmstiftung jährlich 2,55 Millionen Euro für die Stärkung der Film- und Fernsehproduktion in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Mit der Erhöhung sollen die Ausgaben auf künftig 2,8 Millionen Euro steigen.

Medienminister Krautscheid begrüßt die Entscheidung: „Die Aufstockung des ZDF ist ein starkes Signal nicht nur für den Produktionsstandort Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein positives Signal für die Filmförderung unserer Filmstiftung. Dieses klare Bekenntnis zu einem erfolgreichen Standort ist gerade in Zeiten zurückgeschraubter Produktionsbudgets ein wichtiges Signal. Es stärkt nicht nur unsere Produktionsszene, es stärkt auch die kreative Basis des Senders.“

ZDF-Intendant Markus Schächter freut sich über die Entwicklung der Produktionsszene an Rhein und Ruhr: „Das ZDF ist mit seinen Programmen auch redaktionell und produktionell in allen deutschen Regionen präsent. Wir haben uns daher entschlossen, unser finanzielles Engagement in allen regionalen Filmfördereinrichtungen zu erhöhen und damit auch einen weiteren Beitrag zur Stärkung unabhängiger Produzenten zu leisten. Nordrhein-Westfalen ist ein sehr starker Fernseh-Produktionsstandort. Gemeinsam entwickeln wir viele gute Projekte und Ideen. Deshalb stärken wir den Standort.“

Die Erhöhung der ZDF-Fördermittel zeige, dass der öffentlich-rechtliche Sender eine enge Verbindung zum Medienstandort Nordrhein-Westfalen sucht, sagt der Minister: „Nirgendwo in Deutschland wird soviel Fernsehprogramm produziert, wie in Nordrhein-Westfalen. Da ist es folgerichtig, dass sich das ZDF in dieser Ideenschmiede des deutschen Fernsehens stärker einbringt.“

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211/837-1399.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information