Rainer Steffens übernimmt die Leitung der Landesvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Brüssel

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 3. November 2022
Landesvertretung Brüssel Gebäude aussen
3. November 2022

Rainer Steffens übernimmt die Leitung der Landesvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Brüssel

Europaminister Liminski dankt bisherigem Leiter Hans H. Stein für prägendes Engagement in der Landesvertretung

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union hat einen neuen Leiter: Am 1. November 2022 hat Rainer Steffens diese Position von Hans H. Stein übernommen. Rainer Steffens war bereits von 2011 bis 2018 Leiter der Landesvertretung.

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei teilt mit:

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union hat einen neuen Leiter: Am 1. November 2022 hat Rainer Steffens diese Position von Hans H. Stein übernommen. Rainer Steffens war bereits von 2011 bis 2018 Leiter der Landesvertretung.

Minister Nathanael Liminski: „Rainer Steffens übernimmt die Führung der Landesvertretung in herausfordernden Zeiten. Dafür bringt er hervorragende Voraussetzungen mit, denn er ist mit allen Themen und Entwicklungen der Europäischen Union seit vielen Jahren bestens vertraut. Durch seine Tätigkeit im Ausschuss der Regionen hat er zudem intensive Kontakte zu vielen anderen europäischen Regionen aufbauen können, was für die Belange Nordrhein-Westfalens von großem Nutzen sein wird. Ich freue mich, dass wir künftig auf seine Expertise zählen können. Zugleich danke ich Hans H. Stein für seinen erfolgreichen Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat sich insgesamt zehn Jahre lang für die Interessen des Landes Nordrhein-Westfalen in Brüssel stark gemacht und unsere Landesvertretung maßgeblich mitgeprägt.“

Rainer Steffens wurde 1960 in Armstorf (Landkreis Cuxhaven) geboren und legte 1989 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Zunächst war er bis 1998 als Justiziar im niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europangelegenheiten tätig. Nach einem kürzeren Aufenthalt bei der Europäischen Kommission hat er bis 2006 in mehreren Funktionen im Bundesumweltministerium gearbeitet. Seit 2006 ist er in Brüssel tätig, zunächst als Referatsleiter „Umwelt“ in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, von 2011 bis 2018 als Leiter der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens, anschließend als Koordinator des Netzwerks der Regional Hubs im Ausschuss der Regionen.

Hans H. Stein kehrt nach Nordrhein-Westfalen zurück und wird eine leitende Funktion im Bereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie übernehmen.Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union hat einen neuen Leiter: Am 1. November 2023 hat Rainer Steffens diese Position von Hans H. Stein übernommen. Rainer Steffens war bereits von 2011 bis 2018 Leiter der Landesvertretung.

Minister Nathanael Liminski: „Rainer Steffens übernimmt die Führung der Landesvertretung in herausfordernden Zeiten. Dafür bringt er hervorragende Voraussetzungen mit, denn er ist mit allen Themen und Entwicklungen der Europäischen Union seit vielen Jahren bestens vertraut. Durch seine Tätigkeit im Ausschuss der Regionen hat er zudem intensive Kontakte zu vielen anderen europäischen Regionen aufbauen können, was für die Belange Nordrhein-Westfalens von großem Nutzen sein wird. Ich freue mich, dass wir künftig auf seine Expertise zählen können. Zugleich danke ich Hans H. Stein für seinen erfolgreichen Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat sich insgesamt zehn Jahre lang für die Interessen des Landes Nordrhein-Westfalen in Brüssel stark gemacht und unsere Landesvertretung maßgeblich mitgeprägt.“

Rainer Steffens wurde 1960 in Armstorf (Landkreis Cuxhaven) geboren und legte 1989 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Zunächst war er bis 1998 als Justiziar im niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europangelegenheiten tätig. Nach einem kürzeren Aufenthalt bei der Europäischen Kommission hat er bis 2006 in mehreren Funktionen im Bundesumweltministerium gearbeitet. Seit 2006 ist er in Brüssel tätig, zunächst als Referatsleiter „Umwelt“ in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, von 2011 bis 2018 als Leiter der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens, anschließend als Koordinator des Netzwerks der Regional Hubs im Ausschuss der Regionen.

Hans H. Stein kehrt nach Nordrhein-Westfalen zurück und wird eine leitende Funktion im Bereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie übernehmen.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information