Minister Holthoff-Pförtner begrüßt den Vize-Außenminister von Japan in der Düsseldorfer Staatskanzlei

Bild des Benutzers Nina Heil
Gespeichert von Nina Heil am 12. September 2018
12. September 2018

Minister Holthoff-Pförtner begrüßt den Vize-Außenminister von Japan in der Düsseldorfer Staatskanzlei

Vize-Außenminister von Japan Iwao Horii

Zu einem Gespräch im Düsseldorfer Landeshaus hat Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europangelegenheiten sowie Internationales, den Vize-Außenminister von Japan, Iwao Horii, empfangen.

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales teilt mit:

Zu einem Gespräch im Düsseldorfer Landeshaus hat Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europangelegenheiten sowie Internationales, den Vize-Außenminister von Japan, Iwao Horii, empfangen. In Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet begrüßte der Minister den japanischen Staatsgast. An dem Treffen nahmen auch der scheidende Generalkonsul von Japan in Düsseldorf, Ryuta Mizuuchi, und sein Nachfolger, Masato Iso, teil.
 
Zu Beginn trug sich Vize-Außenminister Iwao Horii in das Gästebuch der Landesregierung ein. Im Gespräch tauschten sich beide Seiten intensiv über die guten und engen bilateralen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Japan aus. Minister Holthoff-Pförtner: „Nordrhein-Westfalen bietet mehr als 11.000 Japanerinnen und Japanern eine Heimat und nicht nur deshalb sind wir eng miteinander verbunden. Als Demokratien und Hochtechnologieländer teilen wir gemeinsame Werte und Interessen. Diese Partnerschaft und Freundschaft ist für uns von großer Bedeutung.“
 
Nordrhein-Westfalen beherbergt nach London und Paris die drittgrößte japanische Gemeinde in Europa. Zahlreiche japanische Einrichtungen wie der Japanische Club, die Japanische Industrie- und Handelskammer und die Japanische Schule stellen eine große Bereicherung für Nordrhein-Westfalen dar.
 
Zu einem Besuchermagneten hat sich der Japan-Tag entwickelt, der seit 2002 im Frühjahr am Düsseldorfer Rheinufer gefeiert wird. Das deutsch-japanische Begegnungsfest mit seinem Abschluss-Feuerwerk zieht jährlich mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher an.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Links

Weitere Informationen

Information