Innovationspreis geht an Kinos in Essen und Köln

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 4. November 2009
4. November 2009

Minister Andreas Krautscheid verleiht Innovationspreis an Kinos in Essen und Köln

Medienminister Andreas Krautscheid wird heute Abend bei der Verleihung der Jahresfilmprogramm-Prämien der Filmstiftung NRW den mit 20.000 Euro dotierten ‚Innovationspreis Kino’ im Savoy Theater Düsseldorf überreichen.

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Medienminister Andreas Krautscheid wird heute Abend (4. November 2009) bei der Verleihung der Jahresfilmprogramm-Prämien der Filmstiftung NRW den mit 20.000 Euro dotierten ‚Innovationspreis Kino’ im Savoy Theater Düsseldorf überreichen. Der Preis geht zu gleichen Teilen an die „Lichtburg“ in Essen und die „Filmpalette“ in Köln. Ausgezeichnet werden Filmtheater in Nordrhein-Westfalen, die für die Zukunft der Kinobranche wegweisend sind, indem sie innovative Betriebs- oder Marketingkonzepte vorweisen oder sich durch eine ausgefallene Kinogestaltung hervorheben.

Minister Krautscheid würdigte die Lichtburg in Essen als Paradebeispiel dafür, „dass traditionsreiche Lichtspielhäuser nicht nur eine Geschichte, sondern auch eine Zukunft haben“. Die Lichtburg sei trotz ihrer mittlerweile 81 Jahre ‚State of the Art’ und feiere glanzvolle Premieren wie zum Beispiel „Die Buddenbrooks“ oder „Hilde“.
Bei der Filmpalette in Köln lobte der Minister das besondere Kinoprogramm: „In der Reihe ‚Junges Deutsches Kino’ präsentiert die Filmpalette jeden Monat eine aktuelle Produktion des deutschen Filmnachwuchses in einem besonderen Rahmen. Das ist eine vorbildliche Idee, die den Innovationspreis Kino wahrlich verdient.“

Die Entscheidung zum Innovationspreis traf eine Jury mit Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik: Eva Matlok (AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., Berlin), Emma Klopf (Prokino Filmverleih, München), Christian Simons (RTL Filmredaktion, Köln), Michael Vaupel (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Witten) und Britta Lengowski (Filmstiftung NRW, Düsseldorf).

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837 1399.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information