Neue Leitung in der LV Brüssel

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 27. Februar 2018
Landesvertretung Brüssel Gebäude aussen
26. Februar 2018

Hans Stein leitet ab 1. März 2018 die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Brüssel

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union hat einen neuen Leiter: Am 1. März 2018 übernimmt Hans H. Stein diese Position von Rainer Steffens. Für Hans Stein ist die Aufgabe nicht unbekannt, von 2006 bis 2011 hatte er die Leitung der Landesvertretung schon einmal inne.

NRW,
EU
 
Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales teilt mit:

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union hat einen neuen Leiter: Am 1. März 2018 übernimmt Hans H. Stein diese Position von Rainer Steffens. Für Hans Stein ist die Aufgabe nicht unbekannt, von 2006 bis 2011 hatte er die Leitung der Landesvertretung schon einmal inne.
 
Minister Holthoff-Pförtner: „Mit Hans Stein können wir einen sehr erfahrenen und überzeugten Europäer in der Landesvertretung begrüßen. Als bedeutende Region im Herzen Europas hat Nordrhein-Westfalen den Anspruch, zu einem Impulsgeber in der europäischen Politik zu werden. Das Land wird sich daher intensiv an der Debatte zur Zukunft der EU beteiligen und sich für die Belange Nordrhein-Westfalens stark machen. Ich freue mich, dass wir dabei die Expertise von Hans Stein und die aktive Mitwirkung der Landesvertretung in Brüssel nutzen können.“
 
Hans Stein wurde 1965 in Köln geboren und studierte Volkswirtschaft an den Universitäten in Bonn und Köln. Seine berufliche Laufbahn begann im Bundestagsbüro des FDP-Politikers Paul K. Friedhoff, das er bis 1996 führte. Anschließend wechselte Stein zur Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer, zunächst bis 2000 als Leiter Wirtschaftspolitik in Bonn, danach bis 2006 als Bundesgeschäftsführer in Berlin, bevor er von 2006 bis 2011 die Leitung der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Brüssel übernahm. Der 52-Jährige kommt aktuell von der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, er führte in Brüssel das Regionalbüro Europäischer und Transatlantischer Dialog.
 
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Telefon 0211-837-1399.
 
 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Information