Europaminister im Gespräch mit Euregios in Aachen

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 22. Juni 2016
22. Juni 2016

Europaminister im Gespräch mit Euregios in Aachen

Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense und Europastaatssekretär Marc Jan Eumann haben bei einem Treffen in Aachen mit den Geschäftsführern und Vorsitzenden der vier Euregios an der Grenze zu NRW über die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gesprochen.

 

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei teilt mit:
 

Minister Franz-Josef Lersch-Mense

Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense und Europastaatssekretär Marc Jan Eumann haben bei einem Treffen in Aachen mit den Geschäftsführern und Vorsitzenden der vier Euregios an der Grenze zu NRW über die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gesprochen.
 
Minister Lersch-Mense: „Ein Ziel unserer Zusammenarbeit ist der Gedankenaustausch über die vielfältigen und erfolgreich durchgeführten Projekte, wie die Verbesserung der Grenzgänger-Beratung durch die Grenzinfo-Punkte. Diese Initiative wird der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit neuen Schwung verleihen.“
 
Teilgenommen haben die vier grenzüberschreitenden Regionalverbünde, die den gesamten Grenzraum zwischen Nordrhein-Westfalen und seinen Nachbarn Belgien und Niederlande abdecken: EUREGIO (Sitz in Gronau), Euregio Rhein-Waal (Kleve), euregio rhein-maas-nord (Mönchengladbach) und Euregio Maas-Rhein (Eupen). Themen des Gespräches beim Zweckverband Region Aachen waren unter anderem die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsstatistik. Die Kommunikation zwischen allen Akteuren ist beispielhaft und Grundlage für Verbesserungen, etwa bei der Arbeitsmarktmobilität durch die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifizierungen und Diplomen.
 
Der Minister: „Der gemeinsame Austausch mit allen Euregios ist ein wertvoller Bestandteil der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der in den vergangenen Jahren immer enger geworden ist. Die enge Vernetzung zwischen den eigenverantwortlichen Euregios und dem Land bietet viele Vorteile für die Abstimmung gemeinsamer Themen und Projekte im Grenzraum.“
 
Die Euregios sind die zentralen Plattformen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und auch die Akteure der Gemeinschaftsinitiative Europäische Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG) der Europäischen Union, mit der diese die Partnerschaft an den Binnen- und Außengrenzen der EU unterstützt.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

Pressestelle des Ministers für Bundes- und Europa- angelegenheiten, Internationales und Medien

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information