

Gemeinsam mit dem Außenminister Nordmazedoniens, Dr. Bujar Osmani, hat Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner am 16. Februar 2021 in einer feierlichen Zeremonie die Gemeinsame Absichtserklärung über eine verstärkte Zusammenarbeit unterzeichnet.
Nordmazedonien, offizieller „EU-Beitrittskandidat“, hat in den letzten Jahren große Fortschritte auf seinem Weg hin zur Europäischen Union erzielt. Nachdem das Land von der EU-Kommission im jüngsten Länderbericht vom Oktober 2020 als der reformeifrigste Kandidat gelobt wurde, sollte die Eröffnung der ersten Beitritts-Regierungskonferenz folgen. Der Westbalkan liegt wie eine Insel mitten in Europa umgeben von EUMitgliedstaaten. Wir haben dadurch per se vielfältige Berührungspunkte. Zudem leben aktuell ca. 100.000 Menschen aus Nordmazedonien in Deutschland, 38000 in Nordrhein-Westfalen. Wir wünschen uns, dass die Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft zum Wohle beider Seiten voranschreitet, aber vor allem auch, dass die Verbindung unter den Menschen eine dauerhafte Freundschaft begründet. In diesem Sinne wirbt NRW dafür, dass auch immer mehr Menschen aus Nordrhein-Westfalen, den Westbalkan kennenlernen.
Wir möchten helfen, Menschen zu verbinden. Vereine und Initiativen aus Nordrhein-Westfalen, die Projekte mit Partnern in einem der Westbalkanstaaten durchführen oder planen, können über das Auslandsprogramm des Landes gefördert werden ► Förderprogramme des Landes.
im überblick
Inhalt