
Grafik: Land NRW
Nordrhein-Westfalen und die Länder Lateinamerikas teilen viele Werte und Interessen. Demokratie, wirtschaftlicher Aufschwung und zunehmender Wohlstand verbessert die Lebenssituation der Menschen vielen Ländern der Region deutlich.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung ist bestrebt, den Austausch mit Lateinamerika zu erweitern und die bestehenden Kontakte sowie Kooperationen zu vertiefen.
Minister Holthoff-Pförtner hat lateinamerikanische Botschafter nach @NRW_in_Berlin eingeladen. Muchas Gracias an Francisco Javier Ulloa Muñoz, Yadir Salazar-Mejíar, Florencia Vilanova De Von Oehsen, Marcelo Nicolás Bachechi Pavone sowie die @IHK_Essen für das Gespräch. ► Tweet vom 24. Mai 2022 | |
Minister Holthoff-Pförtner hat die Generalkonsulin von Peru Ana Angelica Peña zum Antrittsbesuch & Eintrag in das Gästebuch empfangen. Vielen Dank für den Besuch! Rund 2000 Peruanerinnen & Peruraner leben in #NRW, Köln & Yarinacocha haben seit 2017 eine Klimapartnerschaft ► Tweet vom 10. Mai 2022 | |
Bienvenido! Im Dezember gab es bereits einen digitalen Austausch, jetzt hat Minister Holthoff-Pförtner den Botschafter von #Guatemala Jorge Alfredo Lemcke Arevalo zum Eintrag in das Gästebuch in @NRW_in_Berlin empfangen. ► Tweet vom 8. April 2022 | |
#NRW Staatssekretär Dr. Mark Speich hat sich mit Flavia Santoro, Präsidentin der kolumbianischen Außenwirtschaftsorganisation ProColombia sowie mit der kolumbianischen Botschafterin Frau Yadir Salazar ausgetauscht. ► Tweet vom 17. März 2022 | |
Minister Holthoff-Pförtner hat den neuen Botschafter von #Guatemala Jorge Lemcke Arevalo zum digitalen Antrittsbesuch und Austausch über die Beziehungen von #NRW und der República de Guatemala begrüßt. Deutschland und Guatemala pflegen gute und intensive Beziehungen im politischen, kulturellen, entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Bereich. In Guatemala leben circa 4.000 deutsche Staatsangehörige und viele deutschstämmige Guatemalteken. ► Tweet vom 2. Dezember 2021 | |
#Europa-Staatssekretär Mark Speich besucht #Argentinien und lotet eine engere Zusammenarbeit zwischen #NRW und Argentinien aus. Zum Auftakt spricht er mit Cornelia Schmidt-Liermann, Vorsitzende der deutsch-argentinischen Parlamentariergruppe und argentinischen Abgeordneten in #BuenosAires ► Tweet vom 4. April 2019 |
im überblick
Inhalt