Landesbüro vermittelt Austausch von Rettungsdiensten

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 5. Juli 2023
8. Juni 2023

Landesbüro vermittelt Austausch von Rettungsdiensten

Anlässlich der Städtepartnerschaft von Tel Aviv und Essen besuchte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen am 8. Juni das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel.

bislang nicht bewertet
 

Neben dem Austausch mit Dr. Gil Yaron, dem Leiter des Landesbüros, wurde mit Hilfe der Vermittlung des Landesbüros eine weitere städteübergreifende Zusammenarbeit auf den Weg gebracht – und zwar zwischen den Feuerwehren von Essen und Tel Aviv.

Denn in Anbetracht der zahlreichen Herausforderungen durch den Klimawandel wird es immer wichtiger, dass Städte Kräfte bündeln.

Sowohl Israel als auch Deutschland sind mit den Auswirkungen der globalen Erwärmung konfrontiert. Zudem gibt es viele andere Themen, in denen ein enger Erfahrungsaustausch direkten Nutzen für beide Seiten verspricht. Dazu gehören Rettungseinsätze in Tunneln, Vegetationsbrände, sowie der Einsatz von KI in der Einsatzleitung.

Angesichts dessen ist es von größter Bedeutung, eng zusammenzuarbeiten, um gemeinsam geeignete Lösungen zu finden.

Major Eddi Aharonoff von der Israel Fire and Rescue Authority übergab dem Essener Oberbürgermeister eine offizielle Einladung zur künftigen engeren Kooperation und intensivem Austausch. Dieser Austausch soll mit Hilfe des Landesbüros in Zukunft auf weitere Städte in Nordrhein-Westfalen ausgedehnt werden.

 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information