

Die internationalen Beziehungen zu Nordamerika genießen seit jeher besondere Priorität für die nordrhein-westfälische Landesregierung: Dazu zählen auch die traditionell exzellenten Beziehungen Nordrhein-Westfalens zu Kanada. Sie besitzen ein hohes Potential für einen engeren Austausch im Bereich Wirtschaft und Wissenschaft.
Nordrhein-Westfalens wichtigste Partner für den transatlantischen Dialog mit Kanada sind die Botschaft Kanadas in Berlin und das kanadische Konsulat in Düsseldorf. Auch die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. (DKG) mit Sitz in Köln leistet seit ihrer Gründung 1951 deutschlandweit einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag zur Förderung und zur Vielfältigkeit der bilateralen Beziehungen.
Das Freihandelsabkommen „CETA“ (Comprehensive Economic and Trade Agreement) zwischen Kanada und der EU hat in den vergangenen Jahren in besonderem Maße die deutsch-kanadischen Gespräche und Diskussionen geprägt.
Im Jahr 2017 hat Kanada das 150. Jubiläum seiner Staatsgründung gefeiert und ist 2020/21 Partnerland der Frankfurter Buchmesse.
Beim virtuellen Treffen bekräftigten @AmbStephaneDion und Minister Stephan Holthoff-Pförtner die guten bilateralen Beziehungen von @landnrw und Kanada.
Erst kürzlich war Minister Holthoff-Pförtner in Kanada und hat dort eine gemeinsame Absichtserklärung mit @BCGovNews besiegelt.
Im vergangenen Herbst war der Minister zu Besuch in
#Kanada anlässlich der neuen Partnerschaft von #NRW und #BritishColumbiaim überblick
Inhalt