Japan

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 2. Dezember 2014
Japan Flagge

Japan

Enger Austausch mit NRW

Japan ist für Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Partner in Asien, die bilateralen Beziehungen sind eng und vielfältig. Im Mittelpunkt steht der Austausch in Wirtschaft und Wissenschaft.

2 Bewertungen

Bereits in den 1950er Jahren siedelten sich erste japanische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen an – heute sind es mehrere Hundert, viele Firmen führen von hier aus ihr Europageschäft. Umgekehrt haben sich auch zahlreiche NRW-Unternehmen auf dem japanischen Markt etabliert. NRW.INVEST unterhält in Tokyo eine Repräsentanz, um den weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu unterstützen.

Nordrhein-Westfalen ist – nach Paris und London – das drittwichtigste Zentrum japanischer Aktivitäten in Europa und Heimat der größten japanischen Gemeinde Deutschlands. Es besteht eine umfangreiche japanische Infrastruktur, zu der u.a. Vertretungen der Japan External Trade Organziation (JETRO) und der Japanischen Industrie- und Handelskammer (JIHK) sowie japanische Schulen und Kindergärten gehören. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freundschafts- und Kulturvereine, welche die Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Japan bereichern.

160-jähriges Jubiläum

Freundschaft und Partnerschaft Deutschland-Japan

Deutschland und Japan begehen in 2021 das 160-jährige Jubiläum der Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Am Beginn der heute engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit stand der Abschluss eines Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags zwischen Japan und Preußen am 24. Januar 1861. Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner:

Japan und Deutschland bilden als große, liberale Demokratien eine Wertegemeinschaft. In diesem Bewusstsein und dieser Verankerung feiern wir gemeinsam das 160-jährige Bestehen unserer Verbundenheit.

Das runde Jubiläum ist gerade auch für Nordrhein-Westfalen mit seiner großen japanischen Gemeinde und den vielfältigen Verflechtungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Kultur und Zivilgesellschaft ein wichtiges und freudiges Ereignis.
 

Hier finden Sie Informationen zum gemeinsamen Jubiläumsjahr:

Grußbotschaft Minister Dr. Holthoff-Pförtner zum Auftakt des Jubiläums am 24. Januar 2021

Grußbotschaft S.E. des Botschafters von Japan in Deutschland, YANAGI Hidenao

www.de.emb-japan.go.jp/itpr_de/160jd.html

Finanzielle Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Projekten der nordrhein-westfälisch-japanischen Zusammenarbeit im Rahmen des Jubiläumsjahres

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an sandra.dieterich-zimmer@stk.nrw.de.

Projektbeispiele

  • Förderung zweier internationaler Schülerprojekte im Rahmen des nachhaltigen Austauschs eines Gymnasiums in Essen mit der Partnerschule in Koriyama
  • Förderung eines Anime-Filmprojektes zum Thema Umweltschutz zweier Duisburger Gymnasien mit der japanischen Partnerschule in Fukushima
  • Förderung einer Ausstellung der DJG Köln e.V. zu Wilhelm Heine im Dezember 2021 in den Räumen des Dt.-Jap. Kulturinstituts Köln
  • Förderung der gemeinsamen Ringvorlesung der Universitäten Köln und Bonn zu den deutsch-japanischen Wissenschaftsbeziehungen am Rhein im Sommersemester 2021
  • „Förderung eines virtuellen Zeitreisewettbewerbs von Studierenden der Universität Duisburg-Essen und der Universität Fukuoka zum Thema „160 Jahre Deutschland und Japan“
  • „Förderung einer Jubiläumspublikation und Festveranstaltung anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft Lemgo e.V. Deutsch-Japanischer Freundschaftskreis“
  • Förderung der Ausstellung „Little Tokyo am Rhein – Japanisches Leben in Düsseldorf“ der Stadt Düsseldorf im Oktober 2021
  • Förderung einer Kimono-Präsentation des Deutsch-Japanischen Vereins Yawara Lippstadt e.V. am 24. Juli 2021 in Lippstadt ► Veranstaltungsflyer (PDF)

160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland

Video der Japanischen Botschaft zum Auftakt des Veranstaltungsjahres

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information