Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften

Freundschaft zwischen Völkern und über Grenzen hinweg wird in persönlichen Begegnungen konkret: Fast 30 Kreise und Kommunen in Nordrhein-Westfalen unterhalten eingetragene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Israel.

Sprache | language:

Die jüngste Städtepartnerschaft besteht zwischen Bedburg und Pardes Hanna-Karkur seit dem Jahr 2020. Der älteste Partnerschaftsvertrag wurde 47 Jahre zuvor im Jahr 1973 zwischen dem Kreis Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer geschlossen.
 
In der Zwischenzeit kamen mehr als zwei Dutzend hinzu. Schon lange geht es zwischen Nordrhein-Westfalen und Israel nicht mehr nur um Annäherung und Versöhnung.
 
Vielmehr finden Kooperationen auf vielen kommunalen Ebenen in einer Vielzahl von Themenbereichen statt. Oft sind die bilateralen Projekte auch das Resultat privater Initiativen, die beispielsweise Schulpartnerschaften ins Leben rufen, oder Partnerschaften zwischen Vereinen und Unternehmen. Die Formen der Kooperation sind inzwischen mannigfaltig.
 
Haben auch Sie eine Idee für eine neue Partnerschaft mit Israel? Unser Büro des Landes will gern versuchen dabei zu helfen, Ihre Idee in die Realität umzusetzen! Schreiben Sie uns einfach an.
 
Liste der Städtepartnerschaften (PDF)
 
Des Weiteren unterhält Langenfeld (Rheinland) mit Kiriat Bialik seit 1991 eine Städtefreundschaft und Bonn mit Tel Aviv seit 1983 vielfältige Kooperationen auf Universitätsseite.

Datenbank der kommunalen Partnerschaften

Auf der Website der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) finden Sie eine Datenbank mit den rund 7.200 Verbindungen deutscher Kommunen in der ganzen Welt.
 
Datenbank
(Für die Städtepartnerschaften NRW-Israel die Schaltfläche „Weitere Suchoptionen“ anklicken und unter „Deutsche Kommune“ in der Liste „Bundesland“ Nordrhein-Westfalen sowie unter „Ausländische Kommune“ in der Liste „Land“ Israel auswählen.)

ÜBERSICHT

THEMEN

Bund.Europa.Internationales

THEMENÜBERSICHT

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Büro des Landes

in Israel

Kontakt

Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen

Büro des Landes Nordrhein-Westfalen
für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel

Midtown Office Tower
Derech Menachem Begin 144A
Tel Aviv 6492124
ISRAEL

Dr. Gil Yaron
israelinfo@stk.nrw.de
+49 211 837 1696

Über uns