Praktika und Freiwilligendienste in Israel

Praktika und Freiwilligendienste in Israel

Jung und interessiert an Auslandserfahrungen? Nach dem Schulabschluss oder während der weiteren Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln – natürlich auch in Israel.

Sprache | language:

ÜBERSICHT

THEMEN

In Israel arbeiten jährlich beispielsweise rund 900 deutsche Freiwillige, meist im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, in den unterschiedlichsten Bereichen.
 
Fachliche und auch kulturelle Erfahrungen und Kenntnisse außerhalb Deutschlands: Das wertet nicht nur die Vita auf und verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern bringt auch unvergessliche Erlebnisse und oft lebenslange Kontakte.
 

Programm „New Kibbutz“

Mit „New Kibbutz“ bietet die Deutsch-Israelische Industrie- und Handelskammer (AHK Israel) Bachelor- und Master-Studierenden aus Deutschland die Möglichkeit, in israelischen Startups und auch reiferen Unternehmen, vorwiegend im Hi-Tech-Bereich, ein Praktikum zu absolvieren. Teilnehmende haben die Chance, an einem hochinnovativen Wirtschaftsstandort zu arbeiten und praktische Erfahrungen in einem relevanten Arbeitsfeld zu sammeln: von Marketing bis hin zu Softwareentwicklung – das Portfolio bietet eine große Auswahl spannender Tätigkeiten in dynamischen Teams.
 
Neben der Arbeit im jeweiligen Unternehmen werden die Praktika durch Workshops und Exkursionen zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und sozialen Themen rund um Israel ergänzt. So besuchen Teilnehmende beispielsweise die Knesset, treffen top Venture Capitalists auf dem Rothschild Boulevard, erkunden einen traditionellen Kibbutz oder hören einen Vortrag in der Hanns-Seidel-Stiftung.
 
Die AHK Israel begleitet die Kandidatinnen und Kandidaten durch den Bewerbungsprozess, kümmert sich um Visa-Anträge, unterstützt bei organisatorischen Angelegenheiten wie beispielsweise der Suche nach einer passenden Unterkunft und steht für sämtliche Fragen rund um das Leben in Tel Aviv stets zur Verfügung.
 
Aufgrund der Visabestimmungen sind die Praktika unvergütet, die meisten Unternehmen bieten jedoch finanzielle Unterstützung in Form von Erstattung der Mahlzeiten sowie Transport- und Telefonkosten an.

Weitere Informationen:

Ansprechpartnerin: Liron Koll
E-Mail: liron@ahkisrael.co.il
Tel.: +972 3 680 6800
AHK Israel, New Kibbutz Praktika

 

Freiwilligendienste

Du möchtest dich sozial oder politisch engagieren, im Ausland Erfahrungen sammeln und dich für Völkerverständigung einsetzen? Ein Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit, einen mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt in einer israelischen Organisation oder Institution zu absolvieren. Einsatzorte und Tätigkeitsbereiche sind vielfältig, beispielsweise in sozialen Einrichtungen wie Behindertenheimen, der Altenbetreuung oder der Kinderfürsorge, in Bildungseinrichtungen, Museen, Gedenkstätten sowie in Gästehäusern. Es gibt auch das Angebot, in einem Kibbuz zu leben und zu arbeiten.
 
Die Bedingungen (Bewerbung, Einsatzdauer und Arbeitszeit, Taschengeld u.a.) sind von der jeweiligen Entsende- bzw. Aufnahmeorganisation abhängig.

  • Organisationen, die Freiwillige nach Israel entsenden und dort aufnehmen finden sich hier (PDF)
  • Kontakte und Programme für Praktika in Israel finden sich hier (PDF)

 

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Büro des Landes

in Israel

Kontakt

Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen

Büro des Landes Nordrhein-Westfalen
für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel

Midtown Office Tower
37. Stock / Floor 37
Derech Menachem Begin 144A
Tel Aviv 6492124
ISRAEL

Dr. Gil Yaron
israelinfo@stk.nrw.de
+49 211 837 1696

Über uns