Fortbildung für Lehrende in Yad Vashem

Fortbildung für Lehrende in Yad Vashem

Ziel ist es, Lehrende über eine intensive Behandlung des Holocaust und die persönliche Begegnung mit Zeitzeugen zu befähigen, im Unterricht verstärkt die Probleme des Antisemitismus, der Fremdenfeindlichkeit, des Rechtsradikalismus und der Gewalt zu behandeln.

Sprache | language:

Das Lehrerfortbildungsprojekt „Erziehung nach Auschwitz“ existiert bereits seit mehr als 20 Jahren in Kooperation zwischen der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und dem Land Nordrhein-Westfalen. Verantwortlich für das Projekt ist die Bezirksregierung Münster, die dafür als Partnerinstitution in kontinuierlicher Kooperation mit der International School for Holocaust Studies steht.

„Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung.“   Theodor W. Adorno 1966

Für die Seminarabsolventen der Lehrerfortbildung „Erziehung nach Auschwitz“ besteht auch die Möglichkeit, zwischen ihrer Schule und der International School for Holocaust Studies eine Bildungspartnerschaft einzugehen.
 
Der Erfolg des Fortbildungsprogramms hat bewirkt, dass mittlerweile auch Multiplikatoren aus dem nicht-formalen Bildungsbereich und Angehörige der Polizei sowie der Justizverwaltung Yad Vashem zu Fortbildungszwecken besuchen.

Fortbildung im Jahr 2023

Das nächste Lehrerfortbildungsseminar "Erziehung nach Auschwitz" findet in der Zeit vom 17. - 30. Juni 2023 in Israel statt.

Die Auswahlkriterien und Anmeldung zur Fortbildungsmaßnahme finden Sie unter https://lfb.nrw.de/brms/102612.

 

Bewerbungen und Kandidatenauswahl:

Bezirksregierung Arnsberg  
Frau Kornelia Strake  
kornelia.strake@bra.nrw.de
Tel.: +49 (0)2931 82-3255 
Bezirksregierung Detmold Herr Steven Förster
steven.foerster@brdt.nrw.de   
Tel.: +49 (0)5231 71-4606
Bezirksregierung Düsseldorf   Michael Murmann
michael.murmann@brd.nrw.de
Tel: 0211 475-4824
Bezirksregierung Köln   Georg Junold
georg.junold@brk.nrw.de
Tel: 0221 147-3261
Bezirksregierung Münster   kim.keen@brms.nrw.de   
Frau Kim Keen
Tel.: +49 (0)251 411-4240

 

Weitere Informationen:

 

 

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Büro des Landes

in Israel

Kontakt

Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen

Büro des Landes Nordrhein-Westfalen
für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel

Midtown Office Tower
37. Stock / Floor 37
Derech Menachem Begin 144A
Tel Aviv 6492124
ISRAEL

Dr. Gil Yaron
israelinfo@stk.nrw.de
+49 211 837 1696

Über uns