MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Konzipiert als Impulsgeber und Begegnungsort für die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur wurde das Landesbüro Israel am 1. März 2020 in Tel Aviv eröffnet.
Viele Menschen aus Rishon LeZion und Münster haben am 16. November 2020 an der Foto-Aktion "Sharing life in one moment" teilgenommen und alltägliche Augenblicke miteinander geteilt.
Israel verzeichnete im Jahr 2020 die weltweit längsten Lockdown-Phasen – Stipendien wurden ausgesetzt, Freiwilligenaufenthalte unterbrochen und physischer Austausch war fast gänzlich unmöglich. Doch das nordrhein-westfälische Landesbüro war das gesamte Jahr über in Israel präsent, vernetzte sich digital und konnte auch vor Ort zahlreiche Kooperationen und Projekte anschieben. Hier einige Beispiele.
Migration, Bewegung und Fortschritt – Ein Dialog mit fünf deutschen Künstlern und Künstlerinnen
Um die einzigartigen Wandmalereien des deutsche Malers Emil Ritz zu erhalten und um die bilateralen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Israel zu stärken, hat das Landesbüro NRW in Israel ein Rettungsprojekt initiiert. Emil Ritz hatte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Kloster Beit Jamal zwischen Jerusalem und Tel Aviv Werke von weltweit kunstgeschichtlicher Bedeutung geschaffen.
Das Anfang des Jahres 2020 eröffnete Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel hat eine Zusammenarbeit zwischen israelischen Resilienz-Experten und dem Institut für Stressmedizin Rhein Ruhr in Gelsenkirchen-Buer vermittelt. Psychologen aus Israel werden in den kommenden Wochen per Online-Lehrgang in Nordrhein-Westfalen „Resilienz-Teams“ ausbilden.
Knapp 70 Unternehmer aus der Region Ostwestfalen-Lippe informierten sich am 20. August im Rahmen eines Webinars über die Vorteile, die ihnen aus einer engeren Zusammenarbeit mit israelischen StartUps erwachsen können.
Die traditionell engen Beziehungen des Bundeslandes zu Israel sollen weiter intensiviert werden, erklären NRW Staatssekretär Dr. Mark Speich und Leiter Dr. Gil Yaron.
Das neue Büro des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel nimmt im Januar seine Arbeit auf. Als Leiter des NRW-Büros in Tel Aviv konnte der Israel-Experte Dr. Gil Yaron gewonnen werden.
Ministerpräsident Armin Laschet wird nach Israel reisen und das neue Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Tel Aviv offiziell eröffnen.