Online-Veranstaltung „Open for Innovation – Mittelstand meets Israel“

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 27. August 2020
20. August 2020

Israel Büro vermittelt nordrhein-westfälischen Unternehmern die Vorzüge enger Kooperation mit der israelischen StartUp-Szene

Online-Veranstaltung „Open for Innovation – Mittelstand meets Israel“

Knapp 70 Unternehmer aus der Region Ostwestfalen-Lippe informierten sich am 20. August im Rahmen eines Webinars über die Vorteile, die ihnen aus einer engeren Zusammenarbeit mit israelischen StartUps erwachsen können.

3 Bewertungen

Die Online-Veranstaltung „Open for Innovation – Mittelstand meets Israel“ wurde von der Open Innovation City Bielefeld gemeinsam mit dem Israel Büro des Landes Nordrhein-Westfalen und der Außenhandelskammer in Tel Aviv bestritten. Zudem berichteten zwei Unternehmer aus OWL über ihre positiven Erfahrungen in ihrer Arbeit mit Israelis.

Der Leiter des Israel Büros Dr. Gil Yaron führte aus, welche Aufgaben das erste Auslandsbüro des Landes Nordrhein-Westfalen im wirtschaftlichen Bereich ausübt. Hier soll es als Türöffner agieren, Hemmschwellen abbauen helfen und noch bessere Rahmenbedingungen für engere Kooperationen zwischen Mittelständlern und Israels rund 8000 StartUps schaffen.

Die mehr als 700.000 KMUs Nordrhein-Westfalens bieten einmalige Expertise und Zugang zum europäischen Binnenmarkt.

Der Schulterschluss mit Israels einzigartiger StartUp Szene bietet nordrhein-westfälischen Mittelständlern Zugriff auf disruptive und innovative Technologien, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt bedeutend stärken können.

In Zeiten, in denen die COVID-19 Pandemie persönliche Kontakte und Delegationsreisen verhindert, legt das Israel Büro besonderen Wert darauf, moderne Technologien zu nutzen um gemeinsam mit strategischen Partnern zukunftsorientierte Wirtschaftsprojekte auf den Weg zu bringen.

Agenda der Veranstaltung

15.00 Uhr: "Open Innovation City und die Innovationspartnerschaft mit Israel" – Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Projektleiter Open Innovation City

15:15 Uhr: "Das Büro des Landes NRW in Tel Aviv - Anknüpfungspunkte für Technologie und Innovation" - Dr. Gil Yaron, Leiter des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Tel Aviv

15:45 Uhr: "Scouting im Innovationsökosystem Israels mit der Auslandshandelskammer" – Charme Rykower, Senior Executive Auslandshandelskammer Israel

16:15 Uhr: Henning Duderstadt, Leiter des Open Innovation Office, im Interview:

"Erfahrungen aus vier Jahren erfolgreicher Kooperation am Standort Israel" – Wolfgang Straßer, @-yet Industrial IT Security GmbH

"Strategisches Scouting in Israel - ein ostwestfälisch-lippischer Weg" – Marcus Böker, Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH

17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information

Büro des Landes

in Israel

Kontakt

Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen

Büro des Landes Nordrhein-Westfalen
für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel

Midtown Office Tower
Derech Menachem Begin 144A
Tel Aviv 6492124
ISRAEL

Dr. Gil Yaron
israelinfo@stk.nrw.de
+49 211 837 1696

Über uns

Links

Weitere Informationen