MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Nordrhein-Westfalen ist sowohl Belgien und den Niederlanden als auch seinem mittelbaren Nachbarn Luxemburg wirtschaftlich, sozial, kulturell, historisch und gesellschaftlich eng verbunden.
Die Friedlichen Revolutionen der 1980er und 1990er Jahre in den Ostblockstaaten waren ein Wendepunkt in der Geschichte Europas. Durch den Fall des Eisernen Vorhangs wurde die politische und wirtschaftliche Teilung des Kontinents in West und Ost aufgehoben.
Nordrhein-Westfalen unterhält zu vielen europäischen Staaten freundschaftliche Beziehungen. In verschiedenen Themenbereichen arbeitet NRW mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen.
Die Menschen im Nahen Osten und im Maghreb sind die nächsten Nachbarn Europas. Im Zuge der Globalisierung ist die Region mit ihren Chancen und Herausforderungen immer näher an uns herangerückt. Nordrhein-Westfalen engagiert sich seit den siebziger Jahren im Nahen Osten. Die Landesregierung fördert Bildung und Begegnung, wissenschaftlichen Austausch und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Die transatlantische Zusammenarbeit und der Austausch mit Partnern in Nord- und Südamerika zählen zu den wichtigen Eckpfeilern der internationalen Beziehungen Nordrhein-Westfalens.
Afrika ist ein Kontinent im Aufbruch. Auch wenn Armut, soziale Ungleichheit und politische Konflikte nach wie vor zum Alltag vieler Menschen gehören, nehmen in einigen Regionen südlich der Sahara Stabilität und Wohlstand zu.
Asien ist als wichtigste globale Wachstumsregion schon alleine aufgrund der wirtschaftlichen Beziehungen von großer Bedeutung für Nordrhein-Westfalen. Auch in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Kultur und Zivilgesellschaft bestehen enge Verbindungen. Während Japan und China zu den langjährigen und wichtigsten internationalen Partnern Nordrhein-Westfalens zählen, pflegt die Landesregierung auch Kontakte zu vielen weiteren Ländern Asiens. Eine...
Die Bundesstadt Bonn ist Deutschlands wichtigster UN-Standort und ein einzigartiges Kompetenz-zentrum für internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung.