Grafikerinnen und Grafiker aus NRW auf der Tel Aviv Illustration Week 2020

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 2. Dezember 2020

Grafikerinnen und Grafiker aus NRW auf der Tel Aviv Illustration Week 2020

Ausstellung: Lotan Gallery, Mazal Arieh 19, Jaffa Old City, Tel Aviv, 17.-27. Dezember

Migration, Bewegung und Fortschritt – Ein Dialog mit fünf deutschen Künstlern und Künstlerinnen

4 Bewertungen
 

Das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel organisiert in Kooperation mit dem Goethe-Institut Israel erstmals einen Beitrag zur Tel Aviv Illustration Week, dem wichtigsten jährlichen Ereignis der israelischen Grafikszene. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von fünf Illustratorinnen und Grafikern aus NRW, darunter Werke, die eigens für die Ausstellung angefertigt wurden. Auf diese Weise fördert es den direkten Austausch zwischen Kunstschaffenden und Studierenden in beiden Ländern.
 
Das Leitmotiv der Ausstellung lautet "Migration, Bewegung und Fortschritt". Die teilnehmende Graphik-Designerin Jennifer Daniel erklärt: "In unserer heutigen Zeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Migration wichtig. Man bekommt die Gelegenheit, eine Perspektive aus einem anderen Land zu sehen. Durch die verschiedenen Künstler ist die Perspektive vielseitig und facettenreich."
 
Neben der Ausstellung, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, moderiert das Büro einen direkten Dialog zwischen deutschen und israelischen Grafikern. Zudem ist ein Workshop mit Studierenden der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem geplant.
 

 

Die Illustration Week ist seit sieben Jahren ein Anlass für zahlreiche Aktivitäten in Kultureinrichtungen, Ateliers und Galerien im gesamten Stadtgebiet von Tel Aviv-Jaffa. Trotz der Beschränkungen durch Covid-19 finden auch in diesem Jahr rund 50 Ausstellungen statt. Das Festival wird mit Unterstützung der Stadt Tel Aviv-Jaffa organisiert.
 
Mit der Beteiligung Nordrhein-Westfalens an diesem Festival präsentiert sich das Bundesland in Israel als wichtiger Standort der deutschen Kreativszene mit renommierten Kunstakademien, Grafikhochschulen, Werbeagenturen, Medienunternehmen und zahlreichen Freelancern im kreativen Bereich. Dazu gehören neben den Zentren Köln und Düsseldorf auch zahlreiche Kultureinrichtungen, Museen und Medienunternehmen im Ruhrgebiet.

Festival-Webseite:

www.illustrationweek.co.il

Foto-Galerie der Ausstellungseröffnung:

 

Online Panel-Gespräch:

Video
Loading the player ...
Tel Aviv Illustration Week 2020 Panel Migration, Bewegung und Fortschritt – Ein Dialog mit fünf deutschen Künstlern und Künstlerinnen

 

Die teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen im Interview:

Video
Loading the player ...
Grafikerinnen und Grafiker aus NRW auf der Tel Aviv Illustration Week 2020 00:14:36 min Migration, Bewegung und Fortschritt – Ein Dialog mit fünf deutschen Künstlern und Künstlerinnen

 

Die teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen im Portrait:

Jennifer Daniel

Jennifer Daniel ist Illustratorin und lebt in Düsseldorf. Sie konzipiert und gestaltet visuelle Produktionen für Agenturen, Verlage und Unternehmen. Sie hat Illustrationen für die Wirtschaftswoche, das Handelsblatt, GQ und den WDR gezeichnet.

www.jenniferdaniel.de
 

Max Fiedler

Max Fiedler lebt und arbeitet als Freelance-Illustrator, Animation Designer und Game Designer in Düsseldorf. Er war Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Düsseldorf für Game Design, Illustration und Animation.

http://mexer.pigsell.com/ 
 

Roman Klonek

Roman Klonek liebt altmodische Cartoons und modernen Holzdruck. In den 1990er Jahren studierte er Grafik in Düsseldorf. In den letzten 20 Jahren schuf er Illustrationen und Drucke, oft mit Motiven von sonderbaren Kreaturen. Er arbeitet in Düsseldorf.

klonek.de
 

Stephan Lomp

Stephan Lomp ist Illustrator und Grafiker. Er hat für Print- und Webagenturen, Verlage und Eventmarketing-Firmen gearbeitet. Er illustriert und schreibt Kinderbücher und macht Graphic Recording auf Konferenzen und Workshops.

www.lomp.de
 

Konstantin Zaika

Konstantin Zaika beschäftigt sich mit Urban Art, Street Art und Graffiti. Er hat Ausstellungen und Festivalbeteiligungen internationaler Street-Art-Künstler organisiert und gibt an Schulen Workshops in Street Art. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

www.kj263.de
 

Weitere

Pressemitteilungen

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information

Büro des Landes

in Israel

Kontakt

Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen

Büro des Landes Nordrhein-Westfalen
für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel

Midtown Office Tower
Derech Menachem Begin 144A
Tel Aviv 6492124
ISRAEL

Dr. Gil Yaron
israelinfo@stk.nrw.de
+49 211 837 1696

Über uns

Links

Weitere Informationen