
Future ahead: The role of the EU in supporting STEM initiatives and facilitating career choices of young people
Am 05.02.2021 erörterten die Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, und die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen, die Frage, wie die Europäische Union nationale und regionale MINT-Initiativen unterstützen und somit zur Fachkräftesicherung in den MINT-Fächern beitragen kann. Zu der Online-Diskussion, an der sich auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer mit Fragen und Kommentaren beteiligten, hatte das nordrhein-westfälische MINT-Netzwerk zdi („Zukunft durch Innovation“) eingeladen. Gastgeber der Diskussion war die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union.
Im Anschluss an ein Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Klaus Kaiser, und die Präsentation eines Beispiels für eine regionale MINT-Initiative im zdi-Netzwerk in der Region Aachen (ANTalive), setzen Mariya Gabriel und Sabine Verheyen sich mit verschiedenen Aspekten der MINT-Bildung und entsprechenden Initiativen auseinander. Hierzu gehörten die Bedeutung der MINT-Bildung für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Europa, einschlägige Initiativen der Europäischen Kommission, die Herausforderung der andauernden Geschlechterungleichheit im MINT-Bereich, die Chancen, die sich aus einer systematischen Verschränkung der MINT-Bildung mit der Förderung der Kreativität von Schülerinnen und Schülern ergeben, sowie die Frage, wie die außerschulische MINT-Bildung sinnvoll mit schulischen Lernangeboten verbunden werden kann. Einigkeit bestand nicht zuletzt mit Blick auf den Mehrwert der europäischen Unterstützung für die Vernetzung und die Kooperation nationaler und regionaler MINT-Initiativen, wie sie die „EU STEM Coalition“ bietet, zu der auch das Netzwerk zdi gehört.
Video der Veranstaltung vom 05.02.2021:
https://www.youtube.com/watch?v=Bmb9v_HjCQ8