

Nordrhein-Westfalen steht für Weltoffenheit und Internationalität. Hier leben über 160 Nationen, die mit ihren vielfältigen Kultur- und Erfahrungshorizonten die Gesellschaft und Entwicklung des Landes in besonderer Maße bereichern.
Nordrhein-westfälische Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sind schon heute in vielfältiger Weise auf europäischer und internationaler Ebene eingebunden. Davon profitiert Nordrhein-Westfalen erheblich. Die kontinuierliche Pflege und der Ausbau der Beziehungen zu unseren europa- und weltweiten Partnern stellen daher wichtige Aufgaben für die Landesregierung dar.
im überblick
Inhalt