Entwicklungspolitische Schwerpunkte

Entwicklungspolitische Schwerpunkte des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am 17. Dezember 2019 die Entwicklungspolitischen Schwerpunkte des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen.

Mit einem klaren Bekenntnis zu den elementaren Werten der Verfassungen europäischer Mitgliedstaaten setzt die Landesregierung neue Akzente in der Entwicklungspolitik. Das Kabinett hat dazu auf Initiative von Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner am Dienstag (17. Dezember) die entwicklungspolitischen Schwerpunkte beschlossen. Die entwicklungspolitischen Schwerpunkte dienen allen Ressorts als gemeinsame Arbeitsgrundlage, Richtschnur hierfür sind die Sustainable Development Goals der Agenda 2030 (SDGs).

Einen Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Länder in der Entwicklungspolitik finden Sie unter https://ez-der-laender.de.

 

 
► Download der entwicklungspolitischen Schwerpunkte als PDF-Dokument (1.07 MB)

ÜBERSICHT

THEMEN

Bund.Europa.Internationales

THEMENÜBERSICHT

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads