Ballett aus Nordrhein-Westfalen begeistert in Israel

Ballett aus Nordrhein-Westfalen begeistert in Israel

Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen sind als Botschafter für herausragende Tanzkunst in Israel unterwegs: das Ballett Dortmund mit umjubelten Gastspielen in Tel Aviv, Jerusalem und Haifa – das NRW Juniorballett mit Workshops an 15 Schulen in Israel.

Das Theater Dortmund hat sich unter seinem Ballettintendanten Xin Peng Wang einen Spitzenplatz in der Tanzlandschaft Deutschlands erarbeitet. Gleichzeitig hat das Engagement des Geschäftsführenden Direktors Tobias Ehinger Maßstäbe in der tanzpädagogischen Arbeit mit nordrhein-westfälischen Schulen gesetzt.
 

 

Das NRW Juniorballett ist auch im eigenen Land als Botschafter für Tanz-Exzellenz in den Schulen Nordrhein-Westfalens unterwegs. Zuschauerinnen und Zuschauer, die keine Proficompagnie in unmittelbarer Nähe haben, bekommen so die Chance, junge Profitänzerinnen und -tänzer aus aller Welt kennenzulernen. Diesen umfassenden Erfahrungsschatz nutzte das Theater Dortmund bei seiner Gasttournee in Israel im Juni 2022: Während das Ballett Dortmund mit Choreografien von William Forsythe („The Vertiginous Thrill of Exactitude“), Alexander Ekman („Cacti“) und Edward Clug („Le Sacre du Printemps“) für ausverkaufte Säle in der Israeli Opera in Tel Aviv, dem Sherover Theatre in Jerusalem und dem Auditorium in Haifa sorgte, gaben Mitglieder des NRW Juniorballett in pädagogischer Begleitung von Sebastian Bialas acht Workshops an 15 israelischen Schulen und Studios. Diese Tanztrainings mit Dialogen, Erfahrungsaustausch und Vorstellungsbesuchen konnten mit Förderung durch das Landesbüro Nordrhein-Westfalen in Israel realisiert werden.
 
Das Theater Dortmund avisiert mit Israel eine längerfristige Kulturpartnerschaft. Für Frühsommer 2023 ist eine weitere Gastspielreise inklusive Erfahrungsaustausch mit der israelischen Tanzszene verabredet. Auch bei der Nachwuchsarbeit wollen Israel und Nordrhein-Westfalen mit Workshops und Schulbesuchen kooperieren. Besonderes Interesse gibt es auf Dortmunder Seite am Erfahrungsaustausch über das israelische Schulsystem für die geplante Gründung einer weiterführenden Schule mit künstlerischem Profil („Schule für Kulturelle Bildung“), die vom Theater Dortmund und dem Schulministerium begleitet und gefördert wird.
 

ÜBERSICHT

THEMEN

Bund.Europa.Internationales

THEMENÜBERSICHT

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen